wissenschaftlich-technische Funktionen
- wissenschaftlich-technische Funktionen
wissenschaftlich-technische Funktionen,
mathematische Funktionen in Datenbank- und Tabellenkalkulationsprogrammen, die v. a. bei wissenschaftlichen Problemstellungen zur
Anwendung kommen. Sie führen Operationen auswie Zahlenkonvertierungen (beispielsweise die gegenseitige
Umwandlung von Binär-, Oktal-, Dezimal- und Hexadezimalzahlen), boolesche Operationen (
boolesche Algebra) und Berechnungen mit
komplexen Zahlen und
Bessel-Funktionen (Funktionen, die in der Physik insbesondere bei der Behandlung von Schwingungsvorgängen angewandt werden).
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
mathematische Funktionen — mathematische Funktionen, Funktionen, mit denen in Datenbank oder Tabellenkalkulationsprogrammen mathematische Berechnungen durchgeführt werden können. Typische Beispiele für mathematischen Funktionen im engeren Sinn sind die trigonometrischen… … Universal-Lexikon
Fortschritt — Quantensprung (umgangssprachlich); Verbesserung; Progress; Fortentwicklung; Geschehen; Ablauf; Verlauf; Zunahme; Wachstum; Fortgang; Vermehrung; … Universal-Lexikon
Schlüsseltechnologien: Neuerungen werden technisch machbar — Der erste »Schlüssel« Technologe ging gebeugt, hatte eine fliehende Stirn und ist seit über zwei Millionen Jahren ausgestorben. Homo habilis war das erste Lebewesen, das Steinwerkzeuge herstellte. Über eine Million Jahre verging, bis der… … Universal-Lexikon
Ausstellungsbau des Deutschen Historischen Museums — Der Ausstellungsbau, Teilansicht Im Foyer Der Ausstellungsbau des Deu … Deutsch Wikipedia
Pei-Bau — Der Ausstellungsbau, Teilansicht Im Foyer Der Ausstellungsbau des Deutschen Historischen Museums (DHM) in Berlin hat die Aufgabe, die Ausstellungsfläche des Museums, das im historischen Zeughaus … Deutsch Wikipedia
Fraktur (Schrift) — Fraktur Schrifttyp Alphabet Sprachen Deutsch, früher auch andere Verwendungszeit Mitte 16. Jahrhundert bis 1941 Verwendet in deutscher Sprachraum Abstammung … Deutsch Wikipedia
Stadtentwicklung: Das neue Bild der Stadt als Superorganismus — Brasilia ist die zu Beton, Glas und Grünflächen erstarrte Vorstellung, Städte ließen sich ebenso am Reißbrett planen wie Maschinen. Nicht nur das Scheitern der »aus dem Boden gestampften« brasilianischen Hauptstadt, sondern der Blick auf die… … Universal-Lexikon
Robotik — Ro|bo|tik 〈f. 20; unz.〉 wissenschaftlicher Bereich, der die Konstruktion, die Programmierung u. den Einsatz von Robotern umfasst ● die Techniken der Automation und Robotik nutzen * * * Ro|bọ|tik, die; : Wissensgebiet der Roboter u. ihrer Technik … Universal-Lexikon
Putz (Baustoff) — Schadhafter Verputz an einem Wohnhaus Verputzte Wand in Pompeji ( … Deutsch Wikipedia
Forschungszentrum für Informationstechnik-Gestaltung — Das Forschungszentrum für Informationstechnik Gestaltung (ITeG) ist eine Einrichtung der Universität Kassel. Das Ziel des ITeG Forschungszentrums ist die Gestaltung von sozialverträglichen und nachhaltigen IT Systemen unter Ausnutzung neuartiger… … Deutsch Wikipedia